Training: Virtuelle Meetings moderieren


Von „Können Sie mich hören?“ zur souveränen digitalen Zusammenarbeit

Egal ob im beruflichen Kontext oder im Ehrenamt: Durch den Digitalisierungsschub der Corona-Krise haben viele von uns gute und weniger gute Erfahrungen in digitalen Formaten sammeln können. Digitale Werkzeuge eröffnen für die Gestaltung von Prozessen neue Möglichkeiten – allerdings gehen damit auch neue Risiken einher. Dieser Workshop ermöglicht den Teilnehmenden, virtuelle Räume für eine effektive Zusammenarbeit sicher zu gestalten und selbst zu moderieren.

Zielgruppe: Alle, die beruflich wie ehrenamtlich digital souverän zusammenarbeiten und virtuelle Besprechungen effektiver gestalten möchten.

Möglicher Inhalt:

  • Kennenlernen der Teilnehmenden, Erfahrungsaustausch und Netzwerkarbeit
  • Einblick in Moderationsmethode und -haltung, Vorstellung des Moderationszyklus zur effektiven Bearbeitung von Themen in Gruppen
  • Die virtuelle Konferenz von A bis Z: Tipps und Tricks zur praktischen Durchführung
  • Optional: Einführung in das Videokonferenztool Zoom

Gruppengröße: 5 bis 15 Personen

Dauer: 120 Minuten

Ort: Zoom-Konferenz, Hosting über Jakob Crone.

Hinweis: Die hier vorgestellte Skizze dient als Diskussionsvorschlag. Gerne passe ich dieses Format gemeinsam mit Ihnen ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse an!

Sie können diese Workshop-Skizze auch als PDF-Dokument herunterladen:

Bildquelle: Mit freundlicher Genehmigung von Dreamstale.